Ich erlebe ein Körpergefühl von Leichtigkeit, das ich vorher nicht gekannt habe.
«Ich wollte erfahren, ob mein Stoffwechseltyp sich in 20 Jahren in irgendeiner Weise verändert hat.»
Carlo Metz
Mediator SDM

Warum haben Sie sich bereits vor 20 Jahren für das Rohner-Konzept entschieden?
Ende der Neunzigerjahre war ich im Finanzwesen tätig, die Arbeitstage waren lang und intensiv. Ich ass fast ausschliesslich auswärts, für Sport fehlte mir Zeit und Lust. Allmählich wurden die Nummern der Kleider grösser.
Mir wurde bewusst, dass ich unbedingt die Verantwortung für meinen Körper übernehmen musste: Ich wollte ein paar Pfunde loswerden – bloss wie? Ausser mehr Sport zu treiben oder den einschlägigen Diätvorschlägen zu folgen, fand ich damals für mich kein ansprechendes Ernährungskonzept.
Eine Freundin berichtete mir zu dieser Zeit von ihrer Mutter, die mit dem Rohner-Konzept unglaublich guten Erfolg hatte. An der Schilderung gefiel mir besonders, dass sie nicht täglich Sport verordnet bekommen hatte. So versuchte ich, einen Termin bei Dr. med. Rohner in Maur zu ergattern. Die Wartezeit betrug 18 Monate!
Wie lief damals die Konsultation bei Dr. med. Rohner ab?
Dr. med. Rohner führte bei mir einen umfassenden biologischen Check-up durch. So erhielt ich ein ganzheitliches Bild über mein körperliches Befinden. Zusätzlich zu meiner Nahrungsmittelliste und Erklärungen zu meinem Stoffwechseltyp erhielt ich verschiedene Tipps zu Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen, die einerseits meinen Zellschutz verbessern und die Übersäuerung des Körpers regulieren würden. Dr. med. Rohner verstand es, mich gut zu informieren und mich für eine Veränderung meiner Essgewohnheiten zu begeistern. Als ich die Praxis verliess, war ich sehr motiviert, mich ab sofort an «meine» Nahrungsmittelliste zu halten. Die grösste Umstellung betraf sicherlich das Frühstück. Die Buttergipfeli oder der Sonntagszopf inklusive Konfitüre verschwanden für immer vom Speiseplan. Stattdessen gab es jeden Tag frische Früchte und Joghurt mit Weizenkleie. Im Restaurant wurde ich kreativ und passte meine Bestellung der Liste an – anstelle der Stärkebeilage kam ein zweites Gemüse hinzu oder die Hauptspeise wurde durch eine grosse Vorspeise ersetzt. Mit dem Erfolg kam der Spass, was das Vorhaben sehr erleichterte. Ich spürte rasch neu gewonnene Energie, fühlte mich fit und lebendig. Der Routine-Check bei meinem Hausarzt bestätigte dann mein Gefühl: Meine Blutwerte hatten sich erfreulich verbessert, insbesondere der Blutzuckerspiegel war auffallend gut und der Säure-Basen-Haushalt kam ins Gleichgewicht.
Welche Erkenntnisse haben Sie unterdessen gewonnen?
Ich lebe seither nach Rohner-Konzept. Sicher gönne ich mir manchmal Ausnahmen, doch ich habe so viel über Ernährung gelernt, dass mir gar nicht mehr bewusst ist, wie buchstabentreu ich mich noch an die Liste halte. Ich erlebe ein Körpergefühl von Leichtigkeit, das ich vorher nicht gekannt habe.
Sie haben kürzlich das Refresher-Angebot von Rohner-Konzept gewählt. Wie kam es dazu?
Mein Lebenspartner und eine Freundin beschlossen im letzten Herbst, ihren persönlichen Stoffwechseltyp bestimmen zu lassen. Mit der Motivation, die beiden bei ihrem Vorhaben ideal zu unterstützen, buchte ich den Refresher bei Dr. med. Huluk. Ich wollte erfahren, ob eventuell mein Stoffwechseltyp respektive meine Lebensmittelliste sich seither in irgendeiner Weise verändert hat.
Fortan gelang es uns sehr gut, unsere Ernährung weiter zu optimieren, und wir begannen, in der Küche mehr zu experimentieren. Wir entdeckten die Freude daran, neue Rezepte mit den uns erlaubten Nahrungsmitteln zu kreieren – insbesondere auch selbst gemachte Eiweiss-Brote oder feine Desserts – und dabei neue Geschmackserlebnisse zu erfinden.
Beim Einkaufen lernten wir, noch genauer hinzusehen, und waren erstaunt darüber, wie viele unterschiedliche Naturejoghurts es gibt und wie viel versteckter Zucker zu entlarven ist. Manchmal waren wir verunsichert und fragten bei Eveline Müller von Rohner-Konzept nach. Sie unterstützte uns prima und zeigte uns mögliche Wege durch den Produktedschungel.
Das Rohner-Konzept ist alltagstauglich. Selbst bei einem längeren Hotelaufenthalt fällt es mir leicht, die Speisen täglich zusammenzustellen und für meine Bedürfnisse zu nutzen. Für mich als Genussmensch eignet sich das Rohner-Konzept hervorragend. Ich habe Freude an meiner Ernährung und fühle mich dabei vital und gesund.
Der kürzeste Weg zu Ihrer Idealfigur
1.
Partnerarzt auswählen
2.
Online bezahlen
3.
Termin beim Partnerarzt vereinbaren
4.
Persönliches Ernährungskonzept erhalten